Bunte Verkleidung: Jörg Dahlmann übt Kritik an Olivia Jones
Jörg Dahlmann (66) legt nach: Der Reporter veröffentlicht auf Instagram ein Satire-Video, in dem er sich allem Anschein nach als Olivia Jones (55) verkleidet und der Entertainerin deutliche Worte schickt. Anlass ist ihre Begegnung in der Runde der Schande bei Das große Promi-Büßen. In dem Clip adressiert Jörg seine TV-Kollegin und dreht den Spieß um. Er inszeniert eine eigene Abrechnung und thematisiert seine umstrittene Formulierung über Japan – und macht klar, dass es aus seiner Sicht um Missverständnisse und überzogene Auslegung geht: "Du hast zu mir gesagt: Jörg, sag doch Japan, Land des Sushis, mein Hase. [...] Wenn man dir böse will, legt man auch Land des Sushis als rassistisch aus."
Laut Jörg seien Olivias Worte von der Produktion herausgeschnitten worden: "Das wurde leider nicht gesendet bei Joyn und bei ProSieben." Ferner fügt er jedoch hinzu: "Du bist keine Rassistin. Das wissen wir beide. Ich bin kein Rassist. Das sind Menschen mit böser Absicht von der Sprachpolizei, die dies so sagen." Er betont, dass seine früheren Aussagen, für die ihn Sky cancelte, schlichtweg falsch interpretiert wurden und rechtfertigt sich: "Natürlich meinte ich die Köstlichkeiten, aber man hätte es ja rein theoretisch auch rassistisch gegen die Japaner auslegen können. Habe ich natürlich nicht. Das ist Mumpitz. Die Sky-Bosse haben das getan. Das ist aber absurd. Das weißt du."
Optisch überlässt Jörg in seinem Video nichts dem Zufall: Buntes Glitzeroutfit, eine blonde Perücke, viel Make-up – sein Auftritt spielt sichtbar auf Olivias Erscheinung an. Am Ende lässt er eine deutliche Botschaft zurück: "Liebe Olivia, beim Nachsitzen, denk einfach noch mal darüber nach. Ich habe dir den Spiegel mitgebracht und du kannst dann anschließend darüber nachdenken, mein Hase." Seine Worte können als Anspielung auf Diogo Sangres (31) tränenreiche Runde der Schande verstanden werden, in der Olivia ihm einen Handspiegel überreichte – zur Veranschaulichung einer Metapher.










